Der „Liederkranz“ Gammelsbach feierte an zwei Tagen „Ein Fest der Freude“
zu seinem 100-jährigen Jubiläum in der „Alten Turnhalle“ in Beerfelden
Die „Alte Turnhalle“ in Beerfelden bildete die schöne Kulisse für das 100-jährige Jubiläum des „Liederkranz“ Gammelsbach. Am 12.10. und 13.10.2012 wurde mit befreundeten Chören gefeiert.
Es war alles bestens vorbereitet, als die Sängerinnen und Sänger der auftretenden Chöre und die zahlreichen Zuhörer eintrafen. An beiden Abenden bekam der gastgebende Verein viel Lob für die stilvolle Ausgestaltung des Festsaales.
Mit dem Lied „Wir feiern ein Fest der Freude“ eröffnete der Jubelchor zusammen mit den reizenden Festdamen (Jasmin Denniger, Sophia und Christin Neuer, Klara Seeh, Chantal Jahn und Melissa Stellwag) die Abende. Die erste Vorsitzende, Ingrid Reinschild, hieß die Gäste, die zum großen Teil auch gleichzeitig die Akteure auf der Bühne waren, herzlich willkommen. Sie freute sich, dass so viele nach Beerfelden gekommen waren. Sie gab einen kurzen Einblick in die Historie des „Liederkranz“ mit einigen lustigen, früheren Begebenheiten. Passend dazu war im Foyer eine Bildergalerie zu sehen, die Melanie Löw gestaltet hatte.
Mit zwei Liebesliedern und einem Weinlied leitete der „Liederkranz“ über zum Motto des Abends „Liebe und Wein“.
Nun gehörte die Bühne den Gastchören. Es sangen: MGV Liederkranz Dielbach, MGV Igelsbach mit Männer- und Frauenchor, GV Sängerkranz Schöllenbach, MGV Schollbrunn,
Odenwälder Volkskunstkreis Beerfelden, MGV Eintracht Falken-Gesäß, MGV Olfen,
MGV Eintracht-Liederkranz Sensbachtal und Waldeslust Scharbach. Die den Gammelsbachern sehr gut bekannte Solistin Susanne Hofmann-Rettig begleitete den Scharbacher Chor. Ihr glockenheller Sopran begeisterte alle.
Der Dirigent im Gründungsjahr 1912 war Lehrer Klein. Als Überraschungsgast kam dessen Enkel auf die Bühne. Uwe Friedrich aus Babenhausen war durch die Liederkranz-Homepage auf das Jubiläum aufmerksam geworden. Er hatte zwei gekonnt vorgetragene Gedichte als Geburtstagsgeschenk mitgebracht.
Am Samstag lautete das Motto „Sing and Swing“. Wieder eröffnete der „Liederkranz“ den Abend mit zum Motto passenden Liedern. Ingrid Reinschild begrüßte die Gastchöre: MGV Sängervereinigung Bullau, Right Now Eberbach, MGV Frohsinn Hetzbach, MGV Liederkranz Kortelshütte, MGV Langen-Brombach, Liederkranz Stockheim, MGV Liederkranz Ober-Hainbrunn, MGV Rothenberg und den GV Concordia aus Abenheim, der die weiteste Anreise hatte.
An beiden Tagen kam das Highlight des Abends durch den Mittelgang der Halle
geschlurft: Die „Senioren-Boy Group“!!! Sie schafften es gerade so auf die Bühne. Die Chorleiterin versuchte, ihnen den Anfangston des Liedes beizubringen. Nach dem dritten Anlauf trafen sie endlich den richtigen Ton. Dann fingen sie bravourös und lautstark an zu singen: „Ja, wir sind die alten Säcke“. Hinter den mit Zylinderhut, Schiebermütze, Frack und karierten Jacken bekleideten Männern verbargen sich die Sänger des „Liederkranz“. Der lustige Text des Liedes brachte die Zuhörer zum Lachen und Mit klatschen. Die geforderte Zugabe wurde gerne gewährt.
An beiden Abenden führte Torsten Johann aus Gammelsbach gekonnt durch das Programm. Er brachte durch seine kurzweilige und angenehme Ansage die Chöre hervorragend zur Geltung.
Die Gäste aus Nah und Fern hatten sehr gute und unterhaltsam vorgetragene Lieder in ihrem Gepäck. Für alle Musikbegeisterte waren es erlebnisreiche Abende in angenehmer Atmosphäre. Ingrid Reinschild richtete Dankesworte an die vielen fleißigen Helfer und an die zahlreichen Spender. Ebenso dankte sie der Dirigentin, Karin Conrath, für die hervorragende Arbeit im Jubiläumsjahr. Mit einem gemeinsamen Lied endete an jedem Abend die Veranstaltung
In der nächsten Woche ist es soweit !
Der „Liederkranz“ Gammelsbach feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Am Freitag, 12.10.2012, und am Samstag, 13.10.2012, werden befreundete Chöre mit uns gemeinsam unser Jubiläum feiern.
Der Chor hat im Dezember 2011 mit dem Konzert „Winterwunderland“ in der Kirche in Gammelsbach das Jubiläumsjahr „eröffnet“.
Im Mai diesen Jahres feierte der Chor mit viele Offiziellen einen unterhaltsamen Kommersabend in Gammelsbach.
Nun gehen die Feierlichkeiten weiter in der alten Turnhalle in Beerfelden. Erfreulich viele Chöre sind unserer Einladung gefolgt!
Am Freitag, 12.10.2012, 19:30 Uhr, singen Frauen-, Männer- und gemischte Chöre Lieder zu dem Motto „Liebe und Wein“ .
Am Samstag, 13.10.2012, um 19:00 Uhr, „Sing and Swing weitere Chöre auf der Bühne.
Es gibt Gutes zu essen, Cocktails und andere Getränke. Dafür sorgen viele Helfer aus Gammelsbach.
Es wird sehr viel geboten für alle Musikbegeisterten. Die Sängerinnen und Sänger des „Liederkranz“ Gammelsbach freuen sich auf Sie!
Feiern Sie mit uns!!!
„Liederkranz“ Gammelsbach
Einladung zum „Mitmach-Projekt Sing and Swing“ zum 100-jährigen Jubiläum
„Liederkranz Gammelsbach“ erhält die Zelterplakette zum 100-jährigen Bestehen

Kommersabend 12.05.2012 im Turnerheim Gammelsbach
Von links Wilhelm Rebscher, Georg Rug, Heinz Naas
Dirigentin Karin Conrath